Schlankes Messer - hauchdünnes Ergebnis

Das Messer für Spezial- Aufgaben. Echte Gourmets wissen das Lachs- und Schinkenmesser zu schätzen, denn Schinken und Lachs entfalten ihren wahren Geschmack, wenn sie in hauchdünnen Scheiben geschnitten ihr Aroma offenbaren können. Für diese Höchstleistung ist ein scharfer Spezialist gefordert.

Weiterlesen

Schlankes Messer - hauchdünnes Ergebnis

Das Messer für Spezial- Aufgaben. Echte Gourmets wissen das Lachs- und Schinkenmesser zu schätzen, denn Schinken und Lachs entfalten ihren wahren Geschmack, wenn sie in hauchdünnen Scheiben geschnitten ihr Aroma offenbaren können. Für diese Höchstleistung ist ein scharfer Spezialist gefordert.

Unverzichtbares Werkzeug für den Geschmack 

In früheren Zeiten hat sich das Lachs- und Schinkenmesser schon bei festlichen Anlässen gezeigt. Die präzise Schnittführung etablierte sich schnell als unverzichtbares Werkzeug in der Messertasche…bis heute. Egal ob Serano-, Iberico-, Parmaschinken oder Lachs – so können sie alle sauber und appetitlich aufgeschnitten werden. Hauchdünne Scheiben werden hier abgetrennt, ohne das restliche Fleisch zu zerreißen.

Die Schnittführung der Lachs- und Schinkenmesser erfordert ein wenig Übung. Aber nach einer kurzen Weile hat man schnell den Schnitt raus. Bei Schinken schneidet man vom Huf in Richtung breiter Keule. Nahe an der Oberfläche entstehen dünne Scheiben. Das Geheimnis: Schneide parallel zum Knochen und übe nicht zu viel Druck auf dein Messer aus. Es wird dir die Arbeit abnehmen und jeder Schnitt geht dir leicht von der Hand.

Lachsmesser oder Schinkenmesser – perfekte Balance zwischen Flexibilität und Stabilität  

Das Lachsmesser hat eine ganz besondere Form. Die Klinge ist lang und weist ca. 20 bis 30 cm auf. Sie ist auch sehr schmal, um innerhalb der Klinge verschieden flexibel zu sein. Es ist die perfekte Balance zwischen Flexibilität und Stabilität. Noch dazu kommt, dass das Schinkenmesser äußerst dünn ausgeschliffen ist und damit eine präzise Schärfe von Natur aus mitbringt. Damit wird jeder Schnitt einfach und effizient. 

Perfekte Balance zwischen Flexibilität und Stabilität

Unsere Lachs- und Schinkenmesser haben eine ganz besondere Form. Sie sind lang, schmal und äußerst dünn ausgeschliffen. Damit bringen sie von Natur aus eine präzise Schärfe mit. Jeder Schnitt ist effizient. Die Klinge weist die perfekte Balance zwischen Flexibilität und Stabilität auf um für die speziellen Herausforderungen gewappnet zu sein.

Lachsmesser sind bei uns meist flexibel um exakt an der Haut oder den Mittelgräten entlang zu schneiden. Sie haben auch fast immer einen sogenannten Kullenschliff, der beim Schneiden kleine Luftpolster zwischen Klinge und Schneidgut bildet und damit das Anhaften des Schneidguts reduziert. Um lange, dünne Scheiben aus dem Lachs oder Thunfisch zu schneiden wird das Messer am dicken Ende des Fisches angesetzt und langsam vor- und rückwarts gezogen. Auch deshalb ist das Messer vorne abgerundet um nicht mit der Spitze die feinen Fasern des Lachs zu beschädigen.

Schinkenmesser sind ähnlich einsetzbar. Allerdings sind sie weniger flexibel, da Schinken fester ist als Lachs. Unsere Schinkenmesser haben eine kleine Spitze am Ende der Klinge und keinen Kullenschliff. Die scharfe Spitze des Messers eignet sich optimal zum Einstechen und am Knochen entlangzuschneiden und den Knochen freizulegen.

Finde bei F. DICK dein Lachsmesser und Schinkenmesser 

Friedr. Dick bietet in seinem Sortiment verschiedene Modelle an. Sie unterscheiden sich durch ihre Klingenlänge, einen Kullenschliff und ihre Flexibilität. Die Auswahl der Schinkenmesser startet bei 25 cm, die Lachsmesser weisen alle 32 cm Klingenlänge auf. Bei uns findest du dein perfektes Messer.

Reinigung und Pflege des Schinken- und Lachsmessers

Alle F. DICK Messer verdienen ganz besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt bei der Pflege. Reinige dein Messer auf keinen Fall in der Spülmaschine. Am besten du reinigst das Messer direkt nach Gebrauch mit heißem Wasser und reibst es anschließend trocken. Weitere Informationen und nützliche Tipps rund um die Pflege, die Aufbewahrung und das Schärfen deines Messers findest du hier

verbergen